Informationen zum neuen Schuljahr 2024/2025

Wir hoffen, dass Sie erholsame und entspannte Ferien hatten und freuen uns alle Kinder in der Wasenäckerschule begrüßen zu dürfen!
Grüße zum Ferienbeginn

Ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr neigt sich dem Ende. Wir, das gesamte Schulteam, danken Ihnen ganz herzlich für die Verbundenheit und alles Mitwirken an unserem Schulleben. Danke für viele gute Begegnungen und Gespräche.
Einladung zum Sommerfest

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest mit dem Motto: „Sommerspaß“ am Freitag, dem 19.07.2024 von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Antolin und Känguru

2 Wettbewerbe wurden am Montag, dem 24.6.2024 ausgewertet und gefeiert. Dafür versammelte sich die ganze Schule im Foyer und fieberte dem Ergebnis entgegen.
Das verflixte Käsebrot

Alle Gefühle sind gleich viel wert und okay. Wichtig ist, dass wir die eigenen Gefühle und die unseres Gegenübers versuchen zu verstehen.
Schnuppertag für die Vorschulkinder

Wie jedes Jahr besuchten uns nach den Pfingstferien die Vorschulkinder, um unseren Schulalltag kennen zu lernen. Die Kinder und Lehrerinnen aller Lerngruppen freuten sich schon sehr auf die Maxis. Am 5. und 11. Juni kamen dann insgesamt 42 Kinder aus dem Haus für Kinder, dem Oberlin-Kindergarten und anderen Kindergärten zu uns.
Fit für die Schule? Gestärkt für einen guten Übergang.

An die Eltern unserer zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zu unserem Elternabend zum Thema
Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
möchten wir Sie herzlich
am Mittwoch, dem 15. Mai 2024 um 19:30 Uhr
ins Foyer der Wasenäckerschule einladen.
Jahreszeitenfeier

Am Freitag, den 22.3. war es so weit, die Kinder der Lerngruppen C und D fieberten diesem Tag schon seit einiger Zeit entgegen, um bei der Frühjahresfeier ihr Theaterstück aufzuführen. Bevor sie allerdings zeigen konnten, was sie mit Freuden eingeübt hatten, hatte erst einmal der Chor seinen Auftritt und stimmte uns alle auf eine entspannte und gut gelaunte gemeinsame Zeit ein.
Umweltprojekte „Wasser“ und „Energie“

Nach den Faschingsferien kam Herr Neher von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen mit den Umweltprojekten „Wasser“ und „Energie“ an die Wasenäckerschule.
Klassenzimmer-Labor

Wie jedes Jahr, wurde an der Wasenäckerschule für die Viertklässler das von Herrn Ralf Laternser veranstaltete Stromlabor durchgeführt. Meine Klasse und ich haben gelernt, wie man einen Stromkreis macht, in was alles Strom fließt und was Strom leitet.