Die Kooperation soll eine sichere Brücke zwischen Kindergarten und Schule bauen, so dass ihr Kind gestärkt in den neuen Lebensabschnitt „Schule“ starten kann.
WAS ist die Kooperation?
> Es gibt Angebote von Erzieher/in und Kooperationslehrerin im letzten Kindergartenjahr, die in der jeweiligen Einrichtung des Kindes stattfinden.
> Wenn es die aktuellen Rahmenbedingungen ermöglichen, wird es auch gemeinsame Veranstaltungen von Vorschulkindern und Schulkindern geben.
> Es besteht die Möglichkeit, individuelle Beobachtungen zu machen, über die wir uns gerne mit ihnen in einem Gespräch austauschen können.
Welche ZIELE verfolgt die Kooperation?
> Ihr Kind soll einen angstfreien Übergang in die Schule haben.
> Die Entwicklung ihres Kindes wird begleitet.
> Wir treffen gemeinsam eine Aussage über die Schulfähigkeit ihres Kindes.
> Individuelle Diagnose- und Fördermöglichkeiten können besprochen werden.
WER ist die Ansprechpartnerin, wenn es um Kooperation geht?

Frau Seemüller