Ein Zebra im Straßenverkehr

96 Kinderaugen starrten gespannt auf den kleinen roten Vorhang des Puppentheaters. Die Erstklässler der Wasenäckerschule hatten sich am Mittwoch, den 1.2.23 voller Vorfreude auf den Weg zum Theater an der Halle in Nellingen gemacht. Als die Vorstellung des Verkehrspuppentheaters der Polizei Esslingen endlich losging, lernten sie ein kleines Zebra und einen Polizisten kennen. Das Zebra brauchte im Laufe des Geschehens immer wieder die Unterstützung der Kinder, zum Beispiel beim Überqueren der Straße. Das Tier war entsetzt, als es von einem Ding namens „Zebrastreifen“ hörte. „Ihr wollt meine Streifen?“, befürchtete es. Natürlich wurde die Sache schnell aufgeklärt und die Kinder halfen dem kleinen Zebra über die vielbefahrene Straße. In einer anderen Szene wurde das Zebra von „Herr Liebling“ angesprochen. Dieser Fremde lockte das Zebra mit den saftigsten und besten Karotten zu sich nach Hause. Doch nicht nur das Zebra hatte ein komisches Gefühl im Bauch. Die Kinder schritten mit lauten Warnrufen sofort ein und das kleine Zebra ging nicht mit dem Fremden mit. Das Team der Verkehrspuppenbühne präsentierte den Kindern auf unterhaltsame Weise wichtige und ernste Themen. Besonders kindgerecht waren die eingängigen Merksprüche beim Überqueren der Straße. Die Darsteller agierten immer wieder entweder als Handpuppen, oder als reale Personen. Besonders sprach es die Kinder an, dass sie mitmachen durften und dem Zebra helfen konnten. Sie bewiesen, dass sie schon richtige Profis im Straßenverkehr sind, wofür sie vom kleinen Zebra und dem Polizisten am Ende sehr gelobt wurden.

Bei uns zu Besuch „Die Händlerin der Worte“

Im Foyer der Wasenäckerschule konnte man am Dienstag, den 24.1.23 einen ganz besonderen Marktstand bewundern. Nicht etwa Obst und Gemüse wurden dort angeboten – nein, es gab bunte Wörter jeder Art in der Auslage. Diese langen, kurzen, süßen, lauten oder leisen Wörter gehörten der Händlerin der Worte. Die Protagonistin des Nimmerland-Theaters „Die Händlerin der Worte und der Klang der Worte“ zog die Kinder nicht nur mit ihren eingängigen Liedern in den Bann, sondern zum Beispiel auch mit dem einzigartigen Artikelomat. Dieser kluge Automat spuckte einem für jedes Wort sofort den richtigen Artikel aus. Praktisch, oder? Leider war das Ding nicht auf Wörter programmiert, die mehrere Bedeutungen haben, was natürlich zu Verwirrungen führte. Die quirlige Händlerin der Worte begeisterte alle Kinder immer wieder mit ihrer Mimik und Gestik. So lernten die Kinder fast ganz nebenbei viel über unsere Sprache. Über Wörter, die verschiedene Bedeutungen haben, lustige Zungenbrecher oder auch, dass oft der Ton, in dem wir sprechen, entscheidend ist. Alle Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, mitzumachen, zu tanzen, zu singen und zu raten. Zum Schluss gab es ein Glückslied und für jedes Kind ein vierblättriges Kleeblatt.

 

Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024 – Erstklässler

Zum kommenden Schuljahr werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. 06.2023 sechs Jahre alt werden. In diesem Jahr kann wieder eine persönliche Anmeldung in der Schule stattfinden.

Termin: Donnerstag, 16. Februar 2023

Die Eltern der schulpflichtigen Kinder erhielten von uns eine Einladung mit den Anmeldeunterlagen. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, weil Sie z.B. neu zugezogen sind, dann melden Sie sich bitte in der Schule im Sekretariat, Tel. 07158-3803.
Noch ein Hinweis: Eltern, die für Ihr Kind eine Zurückstellung, Umschulung oder die Aufnahme in die Grundschulförderklasse wünschen, müssen sich zunächst auch bei uns an der Schule melden.

Gerne können Sie sich bereits heute den Termin für die Schulaufnahmefeier vormerken: Der Einschulungsgottesdienst und die Feier im Foyer unserer Schule findet am Donnerstag, 14. September 2023 am Vormittag statt.

Wir, das gesamte Schulteam, freuen uns bereits heute auf euch, liebe Kinder, als auch auf eure Familien.

Zur Info und zum Vormerken: Ferienplan für das kommende Schuljahr 2023/2024

Anbei finden Sie den Ferienplan für das nächste Schuljahr 2023/2024, beginnend ab September 2023:

SJ 23-24 Ferienplan Stadt Ostfildern

Weihnachtsgrüsse

Zum Jahresende möchten wir, das Kollegium der Wasenäckerschule, Ihnen ganz herzlich für alle Begegnungen und für die Verbundenheit mit uns und unserer Schule danken.

Verbringen Sie nun mit Ihren Lieben leuchtend schöne Weihnachtstage und rutschen Sie voller Zuversicht in ein glückliches Jahr 2023! Bleiben Sie gesund und behütet!

Nach den Weihnachtsferien beginnt der Unterricht am Montag, 9. Januar 2023 nach Stundenplan.

Fredericktag 2022

An der Wasenäckerschule war am 24.10.2022 der Fredericktag. Gekommen ist Ina Brandt und hat uns Wissenswertes über Eulen erzählt. Außerdem hat sie uns ihr Buch Eulenzauber vorgestellt und -gelesen. Es war eine schöne, spannende Geschichte. In der Geschichte ging es um ein Mädchen, das umzieht. Sie findet dort eine Zaubereule namens Goldwing. Das Mädchen wird sehr glücklich und fühlt sich nicht mehr einsam. Mit der Zaubereule lüftet sie viele Geheimnisse. Es war ein sehr toller Tag. Einen herzlichen Dank an Frau Brandt!
Von Helena und Marielle

Einladung zur Mitgliederversammlung unseres Fördervereins

Liebe Mitglieder, liebe LehrerInnen und liebe Eltern,

wir hoffen Sie haben alle einen guten Schulstart gehabt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder einen Überblick über unsere Finanzen und Projekte des Fördervereins geben. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Die Veranstaltung findet statt am:

Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19.00 im Musikzimmer der Wasenäckerschule.

Das Team des Förderverein freut sich über ein zahlreiches Erscheinen. Eingeladen sind alle Mitglieder, Nichtmitglieder, sowie Interessenten und Unterstützer des Fördervereins.

Einige tolle Veranstaltungen und Projekte konnten wir im letzten Jahr in und um die Schule unterstützen und fördern. Deshalb bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Treue und Ihre Mitgliedschaft im Förderverein. Ohne Sie als Mitglieder und Helfer wäre diese Umsetzung nicht möglich!! Vielen Dank und wir freuen uns auf ein weiteres, gemeinsames, spannendes Jahr 2022/23.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Plan:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung
  3. Kurzer Bericht des Vorstandes
  4. Kurzer Kassenbericht
  5. Bericht des Kassenprüfers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Ausblick und Diskussion
  8. Anträge, Verschiedenes

Sollten Sie noch Anträge haben, dann müssen diese bis zum 15.10.2022 per E-Mail an den Förderverein geschickt werden: FoerdervereinWasenaeckerschule@gmx.de

Wir freuen uns auf Sie,
der Vorstand des Fördervereins
Max Köberlein, Ingrid Wendler, Gertrud Wiebel, Nicole Breining

Ein gelungener Einschulungstag!

Am vergangenen Donnerstag, 15. September 2022, war es endlich soweit. Der sehnlichst erwartete Einschulungstag begann mit einem wunderschönen, musikalischen Einschulungsgottesdienst in der Kirche. Im Anschluss begrüßten wir die Familien zur Schulaufnahmefeier im Foyer der Wasenäckerschule. Die Kinder der Lerngruppe D hatten ein humorvolles Theaterstück ausgewählt, in dem es um das Vergessen ging. Nachdem allen klar wurde, dass das Aufschreiben eine wertvolle Unterstützung sein könnte, wollten alle möglichst schnell das Schreiben erlernen. Eine gelungene Überleitung für die erste Schulstunde mit der neuen Klassenlehrerin.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Werner bedanken, die das Stück so liebevoll einstudiert hat. Ebenso geht unser Dank an alle „alten“ Eltern, die für einen bunten Blumenschmuck im ganzen Schulhaus gesorgt haben. Auch das Kuchenbuffet konnte sich sehen lassen. Danke allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern und dem Einsatz unseres Fördervereins, der mit einer Fotoecke die Möglichkeit schuf, diesen großartigen Tag festzuhalten. Mein größter Dank geht an die vielen Helferlein, ohne die ein solches Fest gar nicht möglich wäre.

Das gesamte Schulteam freut sich, dass wir nun gemeinsam in ein neues Schuljahr starten können. „Solange die Kinder klein sind gib, ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenk ‚ihnen Flügel.“ (Khalil Gibran) Danke an alle „neuen“ Eltern für ihr Vertrauen in uns und in ihre Kinder.

Schuljahresbeginn im neuen Schuljahr 2022/2023

Der erste Schultag beginnt am Montag, 12. September 2022 mit einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst um 8.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Im Anschluss daran haben die Kinder Unterricht bis 12.15 Uhr. 

Kinder, die aus religiösen Gründen nicht am Gottesdienst teilnehmen, kommen um 9.30 Uhr zum Unterricht. Für Betreuung ab 8.45 Uhr in der Schule ist gesorgt.

 

Einschulung der Schulanfänger

Die Einschulungsfeier für unsere Schulanfänger ist am Donnerstag, 15. September 2022 um 10.00 Uhr im Foyer der Wasenäckerschule. Zuvor findet um 8.30 Uhr in der evangelischen Kirche ein ökumenischer Gottesdienst statt. Herzliche Einladung!

Wir möchten an den Elternabend für die neuen Erstklass-Eltern erinnern: Dieser findet am Dienstag, 13.09.2022 am Abend satt. Die genaue Uhrzeit haben Sie bereits über die Klassenlehrerin erhalten.

Brief zum Ende des Schuljahres

Liebe Eltern unserer Wasenäckerschulkinder,                                           25.07.2022

Wir befinden uns auf der Zielgeraden, die Kinder der Stufe 4 laufen durchs Schulhaus und lassen uns Lehrerinnen auf ihren T-Shirts unterschreiben. Abschied liegt in der Luft, aber mit ganz viel Zuversicht für einen guten Neuanfang an den weiterführenden Schulen. Auch den Kindern, die uns verlassen, weil sie in eine andere Stadt ziehen oder gar in ein anderes Land, wünschen wir einen guten Start, auf dass sie da gut aufgenommen werden und schnell neue Freunde finden.

Am Freitag haben wir gemeinsam mit der Schulkindbetreuung ein, wie ich finde, wunderschönes gemütliches Sommerfest gefeiert. Ich habe es sehr genossen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Das ist genau das, was uns die letzten beiden Jahre so gefehlt hat. Zeit miteinander, strahlende Kinderaugen ob der tollen Preise der Tombola, die uns der Förderverein gesammelt hat, neu eingekleidete Kinder, da sie Kleider tauschen durften, eine Müllstadt ist als Aktivprojekt entstanden und es gab vieles zu bestaunen. Eine wunderschöne inhaltlich wertvolle Projektwoche liegt hinter uns. Wir machen uns nun als Klimahelden auf den Weg und gehen jetzt hoffentlich sorgsamer mit unserer Welt um, da uns etwas an ihr liegt.

Danke für alle Unterstützung, die Sie als Eltern immer wieder leisten. Sei es durch Sachspenden, es gab so leckeres Essen, oder Ihrer wertvollen Zeit. Ich wünsche mir auch für das kommende Schuljahr, dass wir noch einiges miteinander auf den Weg bringen.

Am Mittwoch, dem 27.07.2022 beginnt der Unterricht für alle Kinder um 8:30 Uhr. Wir feiern unseren Schuljahresabschlussgottesdienst hier im Foyer der Wasenäckerschule. Kinder, die nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, kommen dennoch auf 8:30 Uhr und werden von uns betreut.

Der Vormittag endet nach der Zeugnisausgabe für alle Kinder um 11:30 Uhr. Wir werden die Kinder der Stufe 4 als erstes „aus dem Schulhaus werfen“, so dass wir uns nochmals alle von ihnen verabschieden können. Dann folgen die Kinder der anderen Stufen.

Nun bleibt mir noch, Ihnen wunderschöne Sommerferien zu wünschen.

Bleiben Sie behütet,
Damaris Grimm                                               

Kommissarische Schulleiterin